Outlook Grundlagen & E-Mail-Management
Für Einsteiger und alle, die effizienter werden wollen
Outlook ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Kommunikation und Organisation im Berufsalltag. Unser Seminar Outlook Grundlagen richtet sich an alle, die Outlook von Grund auf kennenlernen oder ihre Kenntnisse im E-Mail-Management verbessern möchten. Egal, ob Sie neu in der Arbeitswelt sind oder einfach effizienter mit E-Mails umgehen wollen – hier erhalten Sie das nötige Wissen und praktische Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Outlook.
Ziel
Die Teilnehmer sind in der Lage, Outlook sicher und effizient für ihre tägliche E-Mail-Kommunikation und Aufgabenverwaltung zu nutzen. Sie kennen die grundlegenden Funktionen und können ihre E-Mails effektiv organisieren, verwalten und bearbeiten.
Zielgruppe
- Berufseinsteiger
- Mitarbeiter, die ihre Outlook-Kenntnisse auffrischen möchten
- Personen, die ihre E-Mail-Kommunikation effizienter gestalten wollen
Kundennutzen
- Zeitersparnis durch effizientes E-Mail-Management
- Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
- Sicherheit im Umgang mit E-Mails (Spam, Phishing)
- Strukturierte Organisation von E-Mails und Aufgaben
- Erhöhung der Produktivität im Arbeitsalltag
Seminarinhalt
Modul 1: Outlook Grundlagen
Die Benutzeroberfläche
- Menüband, Symbolleisten, Navigationsbereich
- Ansichten und Layouts anpassen
E-Mails
- Neue E-Mail erstellen und versenden (Formatierung, Anhänge)
- E-Mails empfangen und lesen
- Antworten, Weiterleiten, CC/BCC
Kontakte
- Kontakte erstellen und bearbeiten
- Kontaktgruppen erstellen
Kalender
- Termine erstellen und verwalten
- Einladungen versenden und empfangen
Aufgaben
- Aufgaben erstellen und priorisieren
- Aufgabenlisten verwalten
Modul 2: E-Mail-Management für Einsteiger
Ordnerstruktur und Kategorien
- E-Mails in Ordnern organisieren
- Kategorien zur Kennzeichnung nutzen
Suchfunktionen
- E-Mails schnell und einfach finden
- Erweiterte Suchoptionen
Spam- und Phishing-Schutz
- Umgang mit unerwünschten E-mails
- Sicherheitsvorkehrungen treffen
E-Mail-Etikette
- Professionelle und respektvolle Kommunikation
- Formulierungen und Stil
Modul 3: Praktische Übungen
- Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Gelernte in praktischen Übungen anzuwenden.
- Es werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um die Teilnehmer mit der realen Anwendung von Outlook vertraut zu machen.
Modul 4: Tipps und Tricks
- Zusätzliche Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung von Outlook
- Empfehlungen für weiterführende Informationen und Schulungen
Seminardauer Outlook Grundlagen: 2 Tage
Methodik
- Theoretische Einführung
- Demonstration am Bildschirm
- Praktische Übungen
- Diskussion und Erfahrungsaustausch